Bahnplanung
Führend in der Werkzeugwegtechnik
ModuleWorks bietet eine umfassende Palette von Bearbeitungszyklen. Von 2D und 2,5D, Drehzyklen, über 3D-Schrupp- und Schlichtzyklen, bis hin zu 4- und 5-achsigen Werkzeugwegen für die allgemeine Mesh- oder Flächenbearbeitung. Darüber hinaus gibt es spezielle Anwendungen wie Schaufelblattfräsen oder Kanalfräsen. Zusätzlich bieten wir prozessspezifische Werkzeugwegberechnungen und Spezialanwendungen, wie z.B. roboterunterstütztes Laserauftragsschweißen oder die Herstellung medizinischer Bauteile.
Um eine einfache Verbindung zu diesen Systemen herzustellen und die Daten zu extrahieren, haben wir Schnittstellen zu den gängigsten Solid-Kernels entwickelt: Parasolid, Acis und Open Cascade. Dies gewährleistet eine qualitativ hochwertige Datenübergabe in die ModuleWorks-Komponenten und eine optimale Berechnung und Simulation der Werkzeugwege.
5-Achsen
Die 5-achsige Bahnplanung ist in der Industrie weit verbreitet. Mehr als 60% der führenden CAM-Anbieter setzen auf unsere Lösungen. Wir bieten eine nahezu komplette Palette an Bearbeitungszyklen, sowohl generische Mesh- und Flächenzyklen, als auch bauteilspezifische Sonderlösungen.
4-Achsen
Eine Sparte des Mehrachsfräsens ist die Rotationsbearbeitung mit nur 4 Achsen. Anwendungen hierfür findet man häufig in der Automobilindustrie, z.B. zur Herstellung von Nockenwellen oder Kurbelwellen. ModuleWorks liefert hier Softwarekomponenten mit einem hohen Automatisierungsgrad, die es dem Bediener ermöglichen, mit voller Flexibilität und Kontrolle qualitativ hochwertige Teile zu erzeugen.
3-Achsen
Die 3-Achsbearbeitung ist die Grundlage der Herstellung fast aller Bauteile. Auch hier bietet ModuleWorks eine Vielzahl an Schrupp- und Schlichtzyklen. Herauszustellen ist hier das adaptive Schruppen mit konstanten Schnittbedingungen und das Schlichten mit konstanter Querzustellung, das für eine gleichmässige Oberflächenqualität sorgt. Alle Zyklen sind kollisionsfrei in Bezug auf den Halter, der sogar mit dem momentanen Rohteil geprüft wird.
Desweiteren gibt es eine Applikation, die es ermöglicht, nicht nur ModuleWorks’ Werkzeugwege, sondern auch beliebige externe Werkzeugwege mit einer Halterkollisionsüberwachung zu versehen, und im Falle einer Kollision auszuweichen. Diese 3- zu 5-Achsenkonvertierung ist der ideale Einstiegspunkt in die 5-achsige Bearbeitung.
Drehen
Für das Drehen bietet ModuleWorks eine Vielzahl an Schrupp- und Schlichtzyklen für das Innen- und Aussendrehen. Natürlich sind alle Zyklen in Bezug auf den Halter kollisionsfrei.
Adaptives Schruppen
Das adaptive Schruppen ist mittlerweile der Standard in der Schruppbearbeitung. Es bietet konstante Eingriffsbedingung des Werkzeuges im Rohteil und verringert somit den Werkzeugverschleiß und die Bearbeitungszeit. Die Technologie funktioniert sowohl 3-achsig, als auch 5-achsig.
Let the numbers talk
machen uns zum Weltmarktführer in der CAM-Technologie.
Vertrauen in die Qualität unserer Produkte und schätzen unsere Partnerschaft.
sind erst der Anfang.

Toolpath on control
Ein weiterer Anwendungsbereich der Bahnplanung ist die Programmierung von 3D-, bzw. 5-Achszyklen direkt auf der Steuerung. Dadurch, dass die Steuerungen immer leistungsfähiger werden und die Bedienung es zulässt, ist es nun möglich, auch komplexere und aufwendigere Berechnungen hier durchzuführen.
CNC Technologie
Mit einem breiten Angebot an fortschrittlichen Werkzeugbahnplanungs-Technologien und sehr realistischen, auf CNC Steuerungen optimierte Simulations-Technologien, bietet ModuleWorks innovative Softwarelösungen speziell für Steuerungs- und Werkzeugmaschinenanbieter.
Optimierte Prozesse sorgen für höhere Maschinenauslastung und verkürzen die Maschinenrüstzeiten. Zusätzlich wird durch Vermeidung von teuren Maschinenschäden und damit verbundenen Ausfallzeiten das Produktionsrisiko verringert.
Diese Anwendung erhöht die Einsatzmöglichkeiten von High-End Produktionsanlagen mit erweiterten Zyklen, wie adaptives Schruppen oder Dreh-/Fräs-Bearbeitungen. Es bietet innovative 3D User-Experience, um Simulation und volle Kollisionsvermeidung wie aus einem Guss mit der Bahnplanung zu ermöglichen. Eine vollumfängliche, virtuelle Umgebung für die leistungsstarke Verifizierung, sowie Analyse und Optimierung des Werkzeugweges verbessern die CNC-Steuerung. Die Bahnplanungs-Komponente ermöglicht eine adaptive Schrupp-Funktionalität auf Basis von 2D- oder 3D-Geometrien in Verbindung mit 3-achsigen, 4-achsigen und 5-achsigen Bearbeitungszentren, um maximale Ausnutzung der Maschine und Werkzeuge bei der Zerspanung zu erreichen. Ein breites Spektrum an statistischen Werkzeugpfaddaten und dementsprechende Analyse-Werkzeuge sind zur Optimierung und zur Unterstützung des Bedieners verfügbar.
